Einnahmen und Ausgaben Diensttagebuch Belege zur Jahresrechnung Lehrpersonal Konferenzen Baupläne
Klassenbücher in der NS-Zeit Besondere Klassenbucheinträge nach dem 2. Weltkrieg Stundenpläne Reifeprüfungen

Lehrpersonal


Gehaltsabrechnung Lehrer/Studienrätin 1948

Man sieht eine Gehaltsabrechnung aus dem April 1948 einer neu beförderten Studienrätin der Oberschule für Jungen aus Schmallenberg.
Das Gehalt beläuft sich auf 530,16 RM nach Wohngeldzuschuss.

Bild 8

Hinweise für geflohene Lehrkräfte

Aufnahmebedingungen für aus der sowjetischen Besatzungszone geflohene Lehrkräfte, um den Lehrbetrieb wieder aufzunehmen.

Bild 8

Zeugenbericht eines Heimatsvertriebenen Lehrers

Eine Heimatvertriebene Lehrerin bittet um eine Versetzung aufgrund von psychischen Angstzuständen durch ihre Heimatvertreibung aus Oberschlesien.
Mit ihrer Schwester musste sie sich für längere Zeit ein Zimmer in einem Bauerhaus teilen,
daher war die Freude groß als sie eine Wohnung in Schmallenberg bekam.

Bild 8

Beamtenschulung

1934 fand eine Schulung statt, in der die Lehrkräfte angewiesen wurden,
ausländische Mitschüler zu diskriminieren

Bild 8

Allgemeine Pflichten

Die Beamten werden angewiesen, im und außerhalb des Dienstes ein würdiges Verhalten an den Tag zu legen.

Bild 8