|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
|
| Laufende Nummer
|
Tag und Nummer
|
Eingang
|
Bezugsnummer
|
Absender
|
Inhalt der eingehenden Schriftstücke
|
1
| 19
1
|
12.06.1946 Gen. Ref. Abs. C. (Kultus) 2d Ur. Gen. Sch.
|
10.07.1946
|
|
|
Betrifft Versetzung zum 19.07.1946 Bezeichnung der Klassen,
Förderlehrgang, Lehrstoff und Abordnung von Lehrkräften
|
2
| 19 2
|
28.06.1946 Gen. Ref. C. 2d Gen. L 5/a
|
|
|
|
Betrifft Religionsunterricht an den Schulen durch Geisthöhe
|
3
| 19 3
|
01.07.1946 Gen. Ref. C 2d Gen. K14
|
|
|
|
Betrifft Schüler die Ostflüchtlinge sind
|
4
| 19 4
|
03.07.1946 Gen. Ref. Kultus C b. Spez. G/Z
|
|
|
|
Betrifft Kriegsschäden an Gebäuden der staatlichen höheren Schulen
|
5
|
19 5
|
22.06.1946 Gen. Ref. C. (Kultus) B Gen. K9
|
|
|
|
Betrifft Angestellte und Arbeiter die das 65 Lebensjahr überschritten haben
|
6
|
19 6
|
01.07.1946 Gen. Ref. Abs. C (Kultus) 2d P3b
|
|
|
|
Betrifft Reifeprüfung der Förderkurse
|
7
|
19 7
|
04.07.1946 Gen. Ref. C. Gen. Sch. 2/1b (Versetzungen)
|
|
|
|
Betrifft Versetzung im Juli 1946
|
8
|
19 8
|
06.07.1946 Gen. Ref. Abs. C. (Kultus) 3d Spez. B1a
|
|
|
|
Betrifft Lernblätter für den lateinischen Unterricht
|
9
|
19 9
|
07.07.1946
|
|
|
|
Betrifft Behelfslehrbücher
|
10
|
19 10
|
|
|
|
|
|